3 Skigebiete – 206 Pistenkilometer. Enjoy your ride!
Wilde Tiere sind bei unserer Skisafari eher die Ausnahme, dafür erwarten euch jede Menge Pistenkilometer und feinster Powder. Unsere Base ist das
Jugendgästehaus Schönfeld. Das Haus liegt auf 1.750 m direkt an der
Piste im Skigebiet Schönfeld/Innerkrems. Insgesamt erwarten euch auf
diesem Trip 206 Pistenkilometer.
Unser „Hausskigebiet“ Schönfeld/Innerkrems liegt direkt vor der Tür.
Die 36 Pistenkilometer sind der ideale Einstieg in unsere Safari. Im
Skigebiet Katschberg (Fahrtzeit mit dem Bus: 25 Minuten) gibt es 70 Pistenkilometer
aller Schwierigkeitsgrade. Die zahlreichen Lifte und Gondeln befördern
euch bis auf eine Höhe von 2.200 m, anschließend gibt es verschiedenste
Abfahrten bis zu einer Länge von 6 km.
Unser drittes Skigebiet Obertauern (Fahrtzeit mit dem Bus:
50 Minuten) ist eines der schneesichersten Skigebiete der Alpen. Auf
einer Höhe zwischen 1.630 m und 2.313 m lassen die 100 Pistenkilometer
keine Wünsche offen. Freut euch auf die bekannte Tauernrunde, bei der
ihr einen Höhenunterschied von 4.614 Metern bewältigt. Enjoy your ride!
Nur wenige Meter vom Haus entfernt befindet sich unser Skiverleih. Dort
könnt ihr euch eure Ausrüstung zum Vorzugspreis leihen
(Bezahlung in bar vor Ort):
Bei unseren Skifreizeiten und Jugendreisen im Winter finden einige
Nachtfahrten statt. Ihr steigt also an eurem Zustiegsort spätabends oder
nachts ein und seid am nächsten Morgen in Schönfeld. Unsere Busse
verfügen alle über Schlafsessel. Macht es euch im Bus so richtig
gemütlich und nutzt die Nachtfahrt zum Schlafen, damit ihr am nächsten
Morgen nach dem Frühstück auf der Piste so richtig durchstarten könnt.
Für die Strecke von Bergisch Gladbach bis nach Schönfeld (840 km)
benötigen wir in der Regel ca. 12 Stunden. Aufgrund der
Witterungsbedingungen kann die Fahrzeit im Winter natürlich auch mal
etwas variieren. Auf der Rückfahrt sagen euch unsere Teamer rechtzeitig
Bescheid, damit ihr eure Eltern informieren könnt, wann ihr am
Ausstiegsort seid. Ihr erhaltet ca. 4 Wochen vor Campbeginn die
Information, ob der von euch gewählte Zustiegsort angefahren wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, bekommt ihr dem nächstgelegenen
Zustiegsort zugewiesen.
Gemeinsam mit unserem langjährigen Buspartner BGL Rent aus Bergisch
Gladbach setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten
Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und
optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind
mindestens der 3-Sterne-Kategoriezuzuordnen und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und
genügend Beinfreiheit. BGL Rent zeichnet sich durch eine professionelle
Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus.
Mit BGL Rent und YOUNGSTAR TRAVEL kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!
Bei dieser Skifreizeit ins Salzburger Land wohnen wir im Jugendgästhaus Schönfeld. Das Haus wurde im Sommer 2015 umfangreich
renoviert. Insgesamt gibt es 260 Betten auf vier Etagen. Ihr übernachtet in gemütlichen Mehrbettzimmern mit
Etagenbetten aus Echtholz.
Natürlich trennen Mädchen und Jungs. Außerdem versuchen wir,
die Zimmer möglichst so einzuteilen, dass ihr mit euren Freunden und
Gleichaltrigen auf einem Zimmer seid. Alle Zimmer (4 bis 10 Betten) sind
verfügen über Dusche und WC.
Im Haus gibt es
einen Spielraum mit kostenlosem Kicker, Dart und
Airhockey, einen Tischtennisraum, eine voll ausgestattete Disco, eine
Sauna und ein Dampfbad
mit Ruheraum, einen Kiosk, einen kostenlosen Gesellschaftsspieleverleih,
einen Kinoraum mit großer Liegewiese und einen Skikeller mit
Schuhtrockner.
Eure Vollverpflegung beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes
Mittag- und Abendessen. An den Skitagen in Schönfeld/Innerkrems könnt
ihr eure Mittagspause gerne auch bei uns im Haus machen und müsst somit
euer Geld nicht für das Essen auf einer Hütte ausgeben. An den Tagen, an
denen wir zum Katschberg und nach Obertauern fahren, könnt ihr euch
beim Frühstück natürlich ein ordentliches Lunchpaket zusammenstellen. Es
gibt ganztägig Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringt ihr eure
eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet besteht aus Brötchen, Salami,
Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli,
Äpfel, Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Mittags gibt es 2- bis 3- Mal pro
Woche eine Suppe mit Brötchen oder Beilage, ansonsten kleinere
Mahlzeiten wie eine Leberkäs-Semmel. Am Abend gibt es dann immer
klassische Hauptspeisen.
Unser Koch Uwe sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen
Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und
Schniposa. Freut euch außerdem auf einige Spezialitäten der
österreichischen Küche: Käsespätzle, Tiroler Gröstl, Germknödel und
Kaiserschmarrn. Gerne nehmen wir natürlich auch auf eure Essgewohnheiten
Rücksicht. Guten Appetit!
Schönfeld selbst als auch die umliegende Region rund um Innerkrems haben
sich sehr viel von Ihrem
ursprünglichen Charakter bewahrt. Den in vielen Skigebieten
verbreiteten Massentourismus sucht man hier vergebens. Freut euch auf
leere Pisten, urige Berghütten und auf die österreichische
Gemütlichkeit.
Vor Ort steht euch unsere Reiseleitung mit Rat und Tat zur Seite. Parallel finden auch unsere Jugendfreizeiten statt. Gerne könnt ihr an den Aktivitäten und Shows teilnehmen. Natürlich ist die Teilnahme freiwillig.
Sollte die Reise bzw. ein Termin ausgebucht sein, ist der Kasten mit dem Termin grau hinterlegt und „Buchen“ nicht anklickbar. Sind bei einem Camp nur noch wenige Plätze frei, ist es "auf Anfrage" gestellt. Dann landet eure Anfrage für das Camp bei uns und wir melden uns per E-Mail bei euch zurück.
Wenn du die Details des gewünschten Termin anklickst und bei der Hinfahrt z.B. zwei Daten mit einem Mond und Wolken daneben stehen, handelt es sich um eine Nachfahrt. Ansonsten ist es eine Tagfahrt. Die genauen Abfahrtszeiten können wir leider erst ca. 4 Wochen vorher abschätzen. Tendenzen kannst du aber gerne schon vorher im Büro erfragen.
Das ist natürlich abhängig davon, ob es eine Sommer- oder Winterfreizeit ist und für welche Altersklasse diese gedacht ist. Generell haben wir aber immer auf 10 Kinder/Jugendliche mindestens einen Betreuer dabei.
Deine Freunde können leider nicht mitkommen? Kein Problem! Du lernst schnell neue Leute auf deiner Reise kennen und die Teamer helfen dir Anschluss zu finden. Manchmal ist es sogar entspannter alleine zu reisen und schneller neue Freunde kennenzulernen.
Die Betreuer sind min. 18 Jahre alt. Gleichzeitig schauen wir, dass der Abstand zwischen Teilnehmer und Betreuer min. 2 Jahre beträgt. Die Betreuer werden immer im Frühjahr von uns geschult, so dass alle Grundkenntnisse in den Themen Recht, Erste Hilfe, Pädagogik und Konfliktlösung haben.
Zu Beginn der Freizeit zeigen wir dir das Skigebiet und weisen dich ein. Danach besteht KEINE Gruppenpflicht beim Skifahren. Du darfst alleine in Kleingruppen Skifahren, wenn du unsere Regel beachtest:Die Regel besagen, dass mindestens drei Teilnehmer zusammen bleiben müssen und in keinem Fall abseits der Piste gefahren wird. Ebenso ist der Genuss von Alkohol während des Skifahrens untersagt. Während des Tages gibt es Meetingpoints und feste Zeiten, wo du dich im Laufe des Tages melden kannst, wenn es Probleme gibt. Die Betreuer sind aber auch im Skigebiet gut telefonisch erreichbar und halten sich in unmittelbarer Nähe am Berg auf. Als Ski- oder Snowboardanfänger bist du uns ebenso willkommen. Für blutige Anfänger empfehlen wir aber einen richtigen Skikurs dazu zu buchen, da wir keine Einzelbetreuung leisten können.
Die erlaubte Anzahl an Gepäckstücken liegt bei einem Koffer oder einer Reisetasche (bitte keine Hartschalenkoffer), einem Stück Handgepäck und deiner Skiausrüstung wie zum Beispiel Boots oder Snowboard, Skier etc.. Bitte packe nicht übertrieben schwere Koffer und packe so, dass wir auch alles mitnehmen können.
Wir raten zu einem Wert von 5-10 € pro Tag. Durch die Vollpension seid ihr gut abgedeckt und könnt euch dann gerne noch Kleinigkeiten, wie Süßes und Snacks am hauseigenen Kiosk holen.
Es gibt zwei verschiedene zubuchbare Versicherungen: die Kompakt- und die Reiserücktrittsversicherung.
In der Kompaktversicherung sind eine Reisekrankenversicherung, eine Unfallversicherung, eine Haftpflichtversicherung und eine Rechtsschutzversicherung enthalten. Sie kostet 1 Euro pro Reisetag. Selbstverständlich ist in der Krankenversicherung ein medizinisch notwendiger Rücktransport aus dem Ausland mit versichert. Der Malteser-Hilfsdienst ist unser langjähriger und zuverlässiger Vertragspartner.
Die Reiserücktrittsversicherung beträgt ab einem Reisepreis von 512€ 17 Euro. Darunter kostet sie 10 Euro. Bitte beachtet, das solche eine Versicherung oft auch über den ADAC oder die Kreditkarte bereits abgedeckt ist.
Ja, es ist prinzipiell möglich auf bestimmte Ernährungswünsche einzugehen. Bitte gebt bei der Buchung an, ob ihr vegetarische Verpflegung benötigt, oder ob bestimmte Einschränkungen (Allergien) vorliegen. Bei stärkeren Einschränken, insbesondere bei Glutenunverträglichkeit, empfehlen wir eigene Lebensmittel mitzuführen, z.B. Brot, Müsli oder Nudeln.
- Anmeldeformular ausfüllen und absenden!
- Per Email erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung
innerhalb von wenigen Minuten!
- Buchungsbestätigung und Reisepreis-Sicherungsschein
kommt nach wenigen Tagen per Post.
- Anzahlung mit Rechnungsnummer überweisen!
- Die Reiseinformationen und die Rechnung über den
Restbetrag kommen ca. 4 Wochen vor deiner Reise per Post
oder Email, je nachdem was du angekreuzt hast.