Zum zentralen Erlebnis wird das Lernen der englischen Sprache mit den professionellen Trainern und Trainerinnen aus England, Irland oder den USA. Rund um die Uhr soll das Englischsprechen im Vordergrund stehen - während des Unterrichts und der Freizeitaktivitäten. Die Ferien sind so nicht nur sinnvoll und lehrreich, sondern machen auch eine Menge Gaudi in Österreich!
Englisch kann überall und zu jeder Zeit gelernt werden - auf dem Berg, im Schwimmbad, oder abends am Lagerfeuer. Ganz nach diesem Motto wird in diesem Camp nicht nur am Morgen während des Unterrichts Englisch gesprochen, sondern auch während der Freizeitaktivitäten am Nachmittag und am Abend. Gemeinsam mit allen Nationalitäten der Welt werden Projekte erarbeitet, Diskussionen zu aktuellen Themen gestaltet und an der Verbesserung der Grammatik gearbeitet. So entsteht eine unglaubliche Internationalität mit weniger als 50% Deutschen! Ein absoluter Vorteil, wenn wirklich Englisch gelernt werden will. Die abwechslungsreichen Aktivitäten und Sprachworkshops tragen dazu bei, dass ihr euer Englisch ohne Stress und Druck verbessert. Die Lehrer und Betreuer sind bestens geschult und sind allesamt Muttersprachler. Hieraus entsteht ein optimaler Indikator für den perfekten Lernerfolg. Am ersten Tag findet ein Einstufungstest statt, die Teilnehmer werden anhand dieses Ergebnisses in entsprechende Sprachniveau-Gruppen eingeteilt. Die Sprachtrainings werden mit dem internationalen Standard "Common European Framework of Reference for Languages" abgehalten.
Action & Abenteuer
Nach dem Sprachtraining geht es mit einem abwechslungs- und abenteuerreichen Freizeitprogramm weiter. Hierbei wird auch durchgehend Englisch gesprochen, denn auch die Betreuer stammen aus englischsprachigen Ländern. Die Aktivitäten, die während der Sprach-Camp Woche geplant sind, bieten den perfekten Ausgleich zum Sprachunterricht. Von Teambuilding-Spielen, über Besuche in einem der nahegelegenen Erlebnisbäder bis hin zu Karaoke-Abenden - hier wird es definitiv nicht langweilig. Außerdem stehen entspannte Abende am Lagerfeuer, Fackelwanderungen sowie attraktive Ausflüge innerhalb des Salzburger Landes auf dem Programm. Zwischen Unterricht und Freizeitprogramm bleibt jedem von euch Zeit mit euren neugewonnenen Freunden aus der ganzen Welt die Umgebung des jeweiligen Erlebnisgästehauses zu erkunden oder die Sportanlagen zu nutzen.
Eigenanreise
Bei der Reise ist die An- und Abreise nicht enthalten.
Der Vorteil hierbei: Eure Eltern bringen euch zum Urlaubsziel und lernen die Betreuer und die Unterkunft vor Ort gleich persönlich kennen.
Die Anreise findet am Samstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt, die Abreise eine Woche später zwischen 08:00 und 11:00 Uhr.
Zugreise
Ihr wollt ganz entspannt in Österreich ankommen? Dann wählt ihr am einfachsten einen der ausgeschriebenen Bahnhöfe aus, an denen ihr in einen Zug steigt und mit einem Betreuer die Fahrt nach Österreich antretet (ab Ende Juni möglich). Für die Rückreise wird ebenfalls ein Zugticket gebucht - so könnt ihr auf der Zugfahrt alle Erinnerungen Revue passieren lassen.
Im Salzburger Land liegen die fünf Unterkünfte, die wir für euch ausgesucht haben. Die genaue Zuweisung der exakten Unterkunft findet ca. 1 Monat vor Reisebeginn mit Zusendung der Reiseunterlagen statt. Die Zuteilung ist von der Auslastung der einzelnen Häuser, den Nationalitäten und der Altersstruktur der Reiseteilnehmer abhängig, um eine ausgewogene und homogene Gruppe zu bilden. Folgende Erlebnishäuser haben wir für euch ausgesucht:
Carinth | Mariapfarr, 117 km südlich von Salzburg
4- bis 6-Bettzimmer
Dusche/WC
Mehrzwecksporthalle inkl. Indoor-Kletterwand und großem 4-Feld-Trampolin
3 Speise- bzw. Aufenthaltsräume
wind- und regengeschützten Sommergarten
Kiosk
Fernsehraum
Tischtennisplatten und Tischkicker
kostenfreies WLAN-Netz
Simonyhof | Radstadt, 70 km südlich von Salzburg
4- bis 6-Bettzimmer
Dusche und WC
Mehrzweckporthalle, 4 Speise- bzw. Aufenthaltsräume
Multimedia-Raum mit TV, Video, DVD, Beamer und Leinwand
Kiosk
freies WLAN
Beachvolleyballfeld
teilbarer Hobbyraum mit Karaokeanlage
Tauernhof | Obertauern, 94 km südlich von Salzburg
4- bis 6-Bettzimmer
Dusche/WC
5 Speise- bzw. Aufenthaltsräume
Mehrzweckraum
Disco
Media-Raum mit TV, Video und DVD
Sporthalle mit Boulderwand
Tischtennisplatten und Tischkicker
2 Kinosäle mit original Kinobestuhlung
Jugendhotel Alpincenter | Obertauern, 94 km südlich von Salzburg
Morgens startet ihr mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in einen actionreichen Tag. Mittags erwartet euch ein Menü. Nach einem ereignisreichen Tag stärkt ihr euch beim Abendessen (3 Gang-Menü) um gut gesättigt den Tag beim Abendprogramm ausklingen zu lassen.
Selbstverständlich sind frisches Obst und Getränke (Fruchtsaftgetränk oder Eistee) den ganzen Tag frei!
Unsere Betreuer begrüßen euch bei der Ankunft, stellen sich vor und zeigen euch die neue Umgebung. Sie sind rund um die Uhr für euch da, dies schließt die Durchführung von Programmpunkten, die Mahlzeiten und den Ablauf bis hin zum Schlafengehen ein. Sie verfügen über Erfahrungen in der Betreuung von Ferienfreizeiten, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sowie ein Erste-Hilfe-Zertifikat. Das Mindestalter beträgt 19 Jahre.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren